......ist in den letzten Tagen aus ganz vielen meiner Reste entstanden.
Für unseren neuen Familienhund wurde eine neue Decke geordert und ich dachte mir, ich fange mal an, alle meine herbstfarbigen Reste zu verarbeiten.
Die einzige Konstante in den bunten Blöcken, die an Log Cabin angelehnt sind, ist ein Quadrat von 5x5 cm pro Block. Alles andere habe ich mehr oder weniger zufällig rundherum angeordnet.
Ich habe hier auch nicht erst alle Blöcke genäht, sondern wenn ich ein paar fertig genäht hatte, diese zu einer Reihe zusammen gefügt und die Reihen auch sofort aneinander genäht, also alles dem Zufall überlassen.
Nun bin ich mir aber gar nicht mehr sicher, ob ich das Top wirklich zu einer Hundedecke machen will, oder ob ich mir den Quilt, der viele Stoffe enthält, an denen mein Herz gehangen hat und von denen ich jetzt nicht einmal mehr ein kleines Stückchen habe, nicht doch selbst behalten soll.
Das Top ist jetzt 140x110 cm groß und ich weiß nun gar nicht, wie ich weiter machen soll. Für eine Decke ist es zu klein, es ginge sich nur ein "Lap-Quilt" aus. Einen Rahmen möchte ich eigentlich nicht darum machen, denn alle meine bisherigen Decken haben eine Blende rundherum. Andererseits wirkt das Top, wenn ich es mir hier auf dem Foto ansehe, doch ein wenig unruhig.
Tja, was soll ich nun tun? Hat jemand eine Idee?
Das Top ist jetzt 140x110 cm groß und ich weiß nun gar nicht, wie ich weiter machen soll. Für eine Decke ist es zu klein, es ginge sich nur ein "Lap-Quilt" aus. Einen Rahmen möchte ich eigentlich nicht darum machen, denn alle meine bisherigen Decken haben eine Blende rundherum. Andererseits wirkt das Top, wenn ich es mir hier auf dem Foto ansehe, doch ein wenig unruhig.
Tja, was soll ich nun tun? Hat jemand eine Idee?
