Sonntag, 28. Februar 2010
Alles in gelb....
Labels:
Ostern
Freitag, 26. Februar 2010
Thuje trifft Ostern
Die Farben sind in Wirklichkeit nicht so blaß, aber meine Fotobearbeitungsprogramm (oder ich) hat das nicht geschafft. Das unterste Ei ist gelb/grün, das kann man fast gar nicht erkennen.
Die größeren Eier sind nach dem Tilda-Schnitt mit 6 Teilen, die kleineren mit 4 Teilen (Schnitt weiß ich nicht mehr woher).
Donnerstag, 25. Februar 2010
Ein wunderschöner Tausch: Fimoknöpfe
Ich bin ganz begeistert! Heute habe ich ein dickes Kuvert vorgefunden, aus dem ich lauter hübsche kleine Kärtchen mit den Fimoknöpfen entnahm, die ich mir im Tausch für die Katzendecke von Daniela (http://weltbunt.blogspot.com/) gewünscht hatte.
Ich habe die Knöpfe auf ihrem Blog schon gesehen, aber in Natura sind sie noch schöner als auf dem Foto. Und seht, wie hübsch sie auf den kleinen Kärtchen präsentiert sind. Ich werde sie wahrscheinlich teilweise auf meine Blumen-Nadelkissen, die ich ja hin und wieder beim Nähen einschiebe, nähen.
Labels:
Tausch
Mittwoch, 24. Februar 2010
Ha, jetzt geht es wieder!
Also habe ich mich an die Hasen-Herzen aus Tilda gemacht. Zwei habe ich bisher geschafft. Ich weiß nicht, irgendwie liegt mir das Aufnähen dieser Filz-Hasen auf das Herz nicht, ich brauche ewig, bis der Hase drauf sitzt.
Die kleinen Eulen habe ich hier ( http://godetia2.perso.sfr.fr/M01.html#Fiches_techniques ) gefunden, ich finde sie besonders lieb und habe sie so nebenher auch mitgemacht, obwohl sie nicht österlich sind. Aber Eulen sind immer sehr nett, nicht?
Als Abendbeschäftigung habe ich nun noch einige Ostereier zu stopfen, die ich teils nach dem Tildaschnitt (6 Schnitze), teils nach einem anderen Schnitt (4 Schnitze) gemacht habe. Die letzteren wirken rundlicher, ich werde sie morgen ablichten, vielleicht schon draußen in der Sonne.
Dienstag, 23. Februar 2010
Katzendecke die zweite
Ich habe ihr im Gegenzug für eine ihrer Fellnasen eine Decke wieder in der Crumb-Technik aus Resten genäht.
Da ich über das Wochenende durch eine besonders heftige Hexeschuß-Attacke nach einem Sturz auf einer Eisplatte etwas am längeren Sitzen gehindert wurde, wurde die Decke erst gestern fertig.
Ich hoffe, sie gefällt Daniela und vor allem ihren Katzen, denn für die wurde sie ja gemacht.
Gretelie-Tasche gegen 2 gestickte Biscornus eingetauscht. Ich wollte so etwas schon länger haben und nun habe ich gleich zwei davon bekommen.
Labels:
Tauschereien
Samstag, 20. Februar 2010
Frühlingsdecke
Schon vor einiger Zeit hat mir Renate (verquilt) einige ihrer schönen Reste geschickt. In diesem Päckchen habe ich 16 fertige Log Cabin Blöcke gefunden. Ein Rest des Tulpenstoffes war auch noch dabei und so habe ich mir daraus eine frühlingsfrische Mitteldecke genäht, die durch die "Vorarbeit" ganz schnell fertig war. Für die "Ecksteine" ganz außen hatte ich zufällig noch Reste des Hintergrundstoffes, denn der Tulpenstoff reichte nicht ganz. Zum Glück hebe ich ja fast alles auf! Das Binding ist noch nicht gesäumt, aber ich wollte die Decke hier schon herzeigen.
Ich freue mich sehr über diese Decke, die sehr gut in unser Wohnzimmer paßt und danke Renate noch einmal für die schönen Reste. Wenn das Wetter wieder besser ist, muß ich eine neue Aufnahme machen, denn dieses Foto wird den schönen Farben trotz Bearbeitung überhaupt nicht gerecht.
Edit: Heute gab es blauen Himmel und Sonnenstrahlen und ich konnte die Decke am Terrassengitter festklemmen und fotografieren. Jetzt sieht man die Farben etwas besser.
Labels:
Mitteldecken
Freitag, 19. Februar 2010
Neue Boxen für meine Reste
P..S.: Ich habe in meinen Tauschblog ein paar Sachen eingestellt.
Labels:
Einkäufe
Dienstag, 16. Februar 2010
Restereise endlich angekommen
Heute kam das Paket der Stoff-Restereise aus dem Patchworkforum zu mir, das schon, ich glaube im Oktober des vergangenen Jahres auf die Reise geschickt wurde. Da ich schon wußte, daß ich das "Schlußlicht" bin, war ich eigentlich noch gar nicht wirklich darauf eingestellt. Dafür war die Freude umso größer. Es wurde mit einer gewissen Menge an Resten losgeschickt. Jede, die sich angemeldet hat, nahm die abgepackten Säckchen, die ihr gefielen und legte wieder Säckchen mit Reststreifen oder -stücken mit einem Gewicht von je 100 g hinein.
So kam es zu einer ziemlichen Durchmischung, wie ich meine. In einem kleinen Büchlein wurde dokumentiert, was man herausgenommen und wieder dazugegeben hat.
Ich habe mir 3 Säckchen herausgenommen und wieder aufgefüllt. Nun reist das Paket wieder zurück an die erste Adresse und die Reise ist zu Ende.
Nun bin ich wieder für einige Zeit mit Resten eingedeckt.
Labels:
Restereise
Montag, 15. Februar 2010
Katzendecke
Für einen Tausch im KTF habe ich heute diese Decke für eine Katze aus meinen Resten genäht.
Ich bekomme dafür einen Möbius-Schal aus selbstgefärbter Wolle in Brauntönen gestrickt. Da ich selber nicht mehr stricke, freue ich mich sehr darauf.
Labels:
Tausch
Sonntag, 14. Februar 2010
Ein paar Sachen,......
Von dem Topflappen hatte ich das Oberteil in meiner Crazy-Phase gemacht und dann war es liegengeblieben.
Das zweite Crazy-Teilchen war die Vorderseite des Freundschaftstäschchens, eindeutig in der
Rosa-Phase gefertigt.
Fazit: es war ein kreatives und nähreiches Wochenende. Ach ja, Valentinstag und Faschingsonntag war auch, ist aber völlig an mir vorbeigegangen.
Samstag, 13. Februar 2010
Wonky Stars
Liebe Bloggerfreundinnen, was ist euer Tipp?
Labels:
UFOs
Freitag, 12. Februar 2010
Es schneit weiter.....
......und daher habe ich mich heute eingehender mit dem für mich fremden Laptop beschäftigt. Man muß nur ein wenig üben, dann findet man auch auf einem unbekannten Gerät die richtigen Tasten.
Das habe ich heute im Internet gefunden. Ich finde, es trifft den Nagel auf den Kopf!
Genäht habe ich auch, aber eher lustlos, trotzdem sind ein paar wie ich finde recht hübsche Sterne entstanden. Ich wollte einmal "Wonky Stars" ausprobieren. Sie sind zwar nicht wirlich "wonky", aber sie gefallen mir recht gut. Die Blöcke sind ca. 16x16 cm groß.
Bilder folgen hoffentlich morgen, ich habe das Übertragen vom Fotoapparat auf den Computer noch immer nicht begriffen.
Labels:
Lustiges
Donnerstag, 11. Februar 2010
Ich kann wieder bloggen!
Mit lieben Worten ist es mir gelungen, meinen Mann dazu zu bewegen, daß er mir das Fotoprogramm auf diesen Laptop geladen hat. Ich hoffe, ich schaffe es für die nächste Zeit auch von hier zu posten und Fotos einzustellen. Die "Durststrecke" dauerte also nicht allzu lange.
Ich habe gestern und heute einiges genäht, aber es ist noch nicht fertig. Dafür gibt es heute ein
Foto von Amelie, wie sie es sich auf gleich zwei Patchworkdecken in ihrem Lieblingfauteuil gemütlich gemacht hat. Sie
hat sich fast ein Nestchen mit Kissen geschaffen und den ganzen Tag dort geschlafen. Die blaue Decke, auf der sie liegt, ist schon seit vielen Jahren die Hundedecke und dementsprechend abgenutzt, die braune Decke ist meine allererste große Patchworkdecke, die ich gemacht habe. Noch ohne Rollschneider und Matte. Sie ist fast täglich in Gebrauch.
Labels:
Hundedecken
Dienstag, 9. Februar 2010
Erzwungene Blogpause
Zu meinem größten Bedauern und ziemlichem Ärger ist heute mein Laptop endgültig gestorben, nachdem er schon einige Zeit immer wieder ausgefallen ist, und ich melde mich kurz vom zweiten Stück in unserem Haushalt, mit dem ich mich eigentlich gar nicht gut auskenne. Es ist mir von diesem PC aus auch nicht möglich, Bilder einzustellen (bisher, aber vielleicht lerne ich es noch!). Ich werde daher in eine ungewollte Blogpause gehen, was ich sehr bedaure. Meine Blogrunde werde ich wohl fallweise machen, aber dieses Gerät hat schließlich einen Hauptbenutzer, der es nicht so gerne sieht, wenn ich hier herumspiele.
Also bis dann, ich komme wieder! In der Zwischenzeit habe ich viel Zeit, um neue Dinge zu nähen!
Labels:
Ärgerliches
Montag, 8. Februar 2010
"HERZILEIN"-Shop
Heute mußte ich in der Stadt etwas besorgen. "Leider" führte mich der Weg bei meinem neuesten Lieblingsshop vorbei. In einem uralten Kinderwagen (ich tippe auf 60er Jahre voriges Jahrhundert) waren einige Restchen drapiert, an denen ich natürlich nicht vorbeigehen konnte, ohne sie mitzunehmen. Sie haben regelrecht danach gebettelt. Zwei Fliegenpilzstickis kamen auch noch in die Tüte (Sackerl heißt das bei uns).
Den Stoff mit den Autos finde ich ganz toll für einen Kinderquilt und daß ich die Matrioschkas jetzt auch in größer habe, freut mich sehr.
Und hier meine Ausbeute:
Labels:
Einkäufe
Sonntag, 7. Februar 2010
Ein rosa Crazy-Läufer
Die letzten Tage habe ich mich wieder mit der Crazy-Technik und meinen rosa Resten beschäftigt. Ich hatte bisher immer nur Quadrate in dieser Technik hergestellt und dachte mir, ich möchte einmal versuchen, das Ganze in einem Streifen zu verarbeiten. Gesehen habe ich so etwas eigentlich noch nirgends. Festgestellt bei der Sache habe ich, daß es nicht einfach ist, die Streifen wirklich "crazy" hinzukriegen (meine Streifen sind 6 cm breit) und so ist daraus ein Mittelding aus Crazy und Crumb geworden. Das Binding muß ich heute noch säumen, aber ich wollte das Foto schon hier einstellen.
Labels:
Läufer
Freitag, 5. Februar 2010
Ein schöner Tausch
Donnerstag, 4. Februar 2010
Mitteldecke aus den blauen Blöcken
Labels:
Mitteldecken
Dienstag, 2. Februar 2010
Die bunte Babydecke ist fertig
Vielleicht sticke ich noch den Namen des Babys in den Rand, wenn ich ihn erfahre, damit das "Kind einen Namen" hat.
Labels:
Babydecken
Montag, 1. Februar 2010
Blumennadelkissen
Diesmal habe ich abgesehen von dem obligaten Knopf (ich liebe Trachtenknöpfe und ich meine, er paßt ganz gut dazu) ein Yoyo als oberen Abschluß gemacht. Ich finde, es deckt das doch recht unschöne Loch vom Stopfen wunderbar ab.
Das Binding an den bunten Babyquilt habe ich eben angenäht, beim Fernsehen wird dann gesäumt.
Abonnieren
Posts (Atom)